unser Trainingsangebot- was fehlt Dir noch, was hast Du schon geübt - hier Deine Trainingsübersicht

Vom Schach zum Matt - für Anfänger

Matt in einem Zug   01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51
    52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102
    103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153
    154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186                                    
Matt in 2    
Matt in 3    

Paul Morphy mit Weiß - Paul Morphy mit Schwarz - Partien dieses Spielers einfach nachspielen.

Mattangriff - Opfervarianten - Hier ist Fritz sehr hilfreich, da Du aufgefordert wirst, gegen den Computer Stellungen zu gewinnen. Download diese Datei als PGN und bearbeite sie mit "Fritz"

Angreifen                                                                                                    

Stellungen 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50

Tödliches Schachmatt - 50 Mattbilder 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50

einige Eröffnungen
Eröffnung Strategie
Eröffnung Taktik
Eröffnung Training
Mittelspiel Strategie
Mittelspiel Taktik
Mittelspiel Training

Endspiel - 1x1 des Endspieles - Mattmotive

Taktik - verschiedene Übungen _-  Hinterstellung, Abzugsschach .....

Direkte Methoden (Zuschlagen) (1355 Beispiele)
Indirekte Methoden (Vorbereiten) (2784 Beispiele)

1 Push (Zwingen, 168)
(Ins Matt zwingen, 20)
(In Doppelangriff zwingen, 38)
(In Abzug zwingen, 16)
(In Fesselung zwingen, 7)
(Aus Verteidigungsposition zwingen, 16)
(Übungen, 14)

2 Deflection (Ablenkung, 421)
(Ablenkung - Matt, 126)
(Ablenkung - Eroberung einer Mattlinie, 36)
(Ablenkung, Eroberung eines Invasionsfeldes, 77)
(Ablenkung - Figur auf kritischem Feld, 21)
(Ablenkung - Doppelangriff, 12)
(Ablenkung - Verteidigungsfeld, 8)
(Ablenkung - Umwandlungsfeld, 52)
(Ablenkung - Vorstoßfeld, 24)
(Ablenkung - Fesselungsfigur, 9)
(Ablenkung - Blockadefigur, 30)
(Ablenkung - Schlüsselfeld, 9)
(Ablenkung - Verteidiger, 15)
(Ablenkung - Gabel, 2)

3 Decoying (Herauslocken, 594)
(Herauslocken-Schachmatt, 43)
(Herauslocken-Jagen, 35)
(Herauslocken-Schachmatt Netz, 14)
(Herauslocken-Doppelangriff, 190)
(Herauslocken-Gabel, 62)
(Herauslocken-Abzugsangriff, 6)
(Herauslocken-Abzugsangriff und Schach, 50)
(Herauslocken-Abzugsschach, 36)
(Herauslocken-Doppelangriff, 44)
(Herauslocken-Kritische Felder, 16)
(Herauslocken-Fesselung, 44)
(Herauslocken-Falle, 10)
(Herauslocken-Freibauer, 8)
(Herauslocken-Tempo, 21)
(Herauslocken-Zeitgewinn, 15)

4 Exercises A (Übungen, 225)
Übungen(100)
Übungen(125)

5 Annihilation of Defence (Vernichtung der Verteidigung, 112)
(Vernichtung-Schachmatt, 19)
(Vernichtung-Invasion, 49)
(Vernichtung-Verschiedenes, 44)

6 Blockade (107)
(Blockade-Schachmatt, 57)
(Blockade-Umwandlungsfeld, 5)
(Blockade-Königswanderung, 4)
(Vorbeugende Blockade, 4)
(Blockade-Patt, 14)
(Blockade-Verschiedenes, 23)

7 Clearance of the square (Bereinigung eines Feldes, 70)
(Bereinigung, Feld von dem aus Matt droht, 14)
(Bereinigung-Einbruchsfeld, 20)
(Bereinigung-Doppelangriff, 12)
(Bereinigung-Verschiedenes, 24)

8 Interception (Abwehr, 174)
(Abwehr-Schachmatt, 18)
(Abwehr-Invasion, 18)
(Abwehr-Freibauer, 51)
(Abwehr-Fesselung, 6)
(Abwehr-Verteidigungslinie, 8)
(Abwehr-Interaktive Linie, 8)
(Abwehr-Verschiedenes, 23)
(Vorbeugende Abwehr, 7)
(Forcierte Abwehr13)
(Abwehr-Mehrzweckzug, 22)

9 Clearance of the line (Bereinigung einer Linie, 97)
(Bereinigung-Schachmatt, 21)
(Bereinigung-Beweglichkeit des Königs, 6)
(Bereinigung-Zugang zum Angriffsfeld, 6)
(Bereinigung, Angriffslinie, 10)
(Bereinigung-Invasion, 26)
(Bereinigung-Verschiedenes, 28)

10 Opening of the line (Linienöffnung, 159)
(Linienöffnung-Schachmatt, 50)
(Linienöffnung-Angriffslinie, 18)
(Linienöffnung-Einbruchsfeld, 24)
(Linienöffnung-Beweglichkleit des Königs, 13)
(Linienöffnung-Doppelangriff, 5)
(Linienöffnung-Gabel, 8)
(Linienöffnung-Damenfang, 2)
(Linienöffnung-Abzugsangriff, 6)
(Linienöffnung-Abzugsschach, 7)
(Linienöffnung-Doppelschach, 13)
(Linienöffnung-Verschiedenes, 13)

11 Pin (Fesselung, 26)
(Fesselung als Vorbereitung, 26)

12 King's Mobility Limitation (Einschränkung der Beweglichkeit des Königs, 37)
Einschränkung der Beweglichkeit des Königs(37)

13 Threat as an enforcement (Erzwungene Drohung, 37)
Erzwungene Drohung(37)

14 Conquest of the Square (Eroberung des Feldes, 27)
(Eroberung-Schachmatt, 3)
(Eroberung-Eindringen, 17)
(Eroberung-Verschiedenes7)

15 Exercises B (Übungen, 530)
Übungen(150)
Übungen(150)
Übungen(230)