Angreifen!
Daniel King:
Sie knallen eine Figur auf ein Feld in der Nähe des gegnerischen König und verkünden 'Schachmatt!' Was könnte es Schöneres geben? In einem langen Endspiel einen Gewinn herauszukneten, ist ebenfalls lohnend, aber wie oft kämpft man stundenlang, um seinen Mehrbauern zur Geltung zu bringen, nur um dann mit einem einzigen unachtsamen Zug die ganze Partie wegzuwerfen? Diese leidvolle Erfahrung kennen wir wohl alle.
Ein Mattangriff dagegen verläuft anders. Treffen Sie Ihren Gegner an der richtigen Stelle, und er ist k.o. Keine versteckten Riposten mehr, kein Aufbäumen. Und genau dieses Thema wollen wir hier beleuchten.
****
Willkommen bei 'Schach und Matt!', der ersten CD einer Serie, die Ihnen helfen wird, Ihre Spielstärke zu messen und - mit ein bißchen Glück - Ihr Schachwissen zu erweitern. Über allem Üben soll der Spaß natürlich auch nicht zu kurz kommen.
Diese CD enthält zehn Testpartien, in welcher Sie jeweils entweder Schwarz oder Weiß haben. Nach den Eröffnungszügen müssen Sie bei jedem Zug die in Ihren Augen beste Fortsetzung erarbeiten. Anschließend werden dann, je nach Ihrer Leistung, Punkte vergeben. In jeder Partie sind 125 Punkte zu erreichen; für das schnelle Finden des richtigen Zuges gibt es zusätzlich noch Bonuspunkte. Wenn Sie mit allen zehn Partien fertig sind, können Sie Ihre durchschnittlich erreichte Punktzahl ermitteln und anhand dieser dann in der Tabelle 'Ihr Ergebnis- Ihre Spielstärke' eine ungefähre Vorstellung von Ihrer tatsächlichen Spielstärke erhalten.
Jede Partie weist unterschiedliche Angriffsmotive auf. Nach Abschluß des jeweiligen Tests werden diese Angriffsideen erläutert, etwas ausführlicher besprochen und ein paar weitere Musterbeispiele angefügt, welche Sie sich dann in aller Ruhe zu Gemüte führen können. Die Entwicklung eines Mattangriffs ist bei weitem kein Zufallsprodukt. Die Fähigkeit, geläufige Angriffsmotive sowie Schwächen im gegnerischen Lager erkennen zu können, spielt dabei eine große Rolle. Je mehr Partien Sie sich ansehen, um so mehr Ideen werden Sie haben, und um so wahrscheinlicher wird es auch, daß Ihnen in Ihren eigenen Partien ähnliche Ideen kommen werden. So einfach ist das.
Wie Sie unten sehen können, ist die CD in verschiedene Abschnitte aufgegliedert. Eine schnelle Warnung vorweg: schauen Sie in keinen 'Überblick', bevor Sie nicht die dazugehörige Testpartie durchgearbeitet haben- es sei denn, Sie wollen alle Antworten schon gleich wissen.
Wenn Sie eine der anderen Partien ausprobieren wollen, können Sie dazu jederzeit in dieses Hauptmenü zurückkehren, um von hier aus zu starten.